Presse

IN DER PRESSE…

Rhapsody in Blue, Juli 2014

…Bei der Uraufführung (…) saß Gershwin selbst am Klavier, diesen Part übernahm an diesem Nachmittag Andreas Engel. Die Zuhörer feierten den Musiklehrer (…) für seine brillianten Klaviersoli und das Projektorchester mit frenetischen Applaus…

(Margot Jansen in den Nordbayerischen Nachrichten vom 15. Juli 2014)

…Zweifellos das Highlight des Abends war die Aufführung der berühmten „Rhapsodie in Blue“ von George Gershwin. „Gershwin himself“ alias Andreas Engel, der Herzogenauracher Klavierlehrer und Pianist, saß am Flügel und gab eine brilliante Visitenkarte seines Könnens…

(Roland Gössnitzer im Schwabacher Tagblatt vom 17. Juli 2014)

…Engel leitet Das erste Pianosolo der Rhapsody mit einem butterweichen Anschlag ein, nur, um Sekunden später im Forte hart in die Tasten zu greifen. Dieses Wechselspiel zwischen weichen, fließenden Abschnitten und rhythmisch scharf akzentuierten Elementen beherrschte Andreas Engel virtuos. Das Publikum im ausverkauften Europasaal war begeistert, spendete stürmischen, langanhaltenden Applaus…

(Wolfgang Karl im Nordbayrischen Kurier Bayreuth vom 22. Juli 2014)